MICHAEL KÖRBS
Altsaxophon
Die Wurzeln meiner Musik lagen im Chorgesang. 12 Jahre hatte ich in einem Kirchenchor als Baßsänger gesungen und mich an Gospels und Spirituales erfreut. Irgendwann war die nicht mehr genug und der Wunsch, ein Instrument zu lernen wurde immer größer. Weil mich das Saxophon sowohl klanglich als auch vom Aussehen immer interessiert hatte, wollte ich es auch lernen.
Durch die Inspiration eines guten Freundes, der auch Musiker war und einer Reihe von glücklichen Zufällen, konnte ich ein gebrauchtes Saxophon erwerben und fand sehr schnell einen Lehrer, bei dem ich Unterricht nehmen konnte. Von nun an war nichts mehr wichtiger als die Musik! Täglich übte ich 2-4 Stunden und hörte nur noch Jazz- und Bluesmusik, um das Feeling für die Musik zu bekommen und um zu verstehen, wie sie gesielt wird.

Zu den Flying Soul Toasters bin ich im Jahre `95 geraten. Mein damaliger Saxophonlehrer hatte mir erzählt, dass eine Soul- und Bluesband noch einen Alt-Saxophonisten für ihren Bläsersatz suchen würde. Ich nahm diese Möglichkeit war und spielte nun, nachdem ich erst vor anderthalb Jahren mit dem Saxophon spielen angefangen hatte, in einer Band.
Inzwischen sind nun ein Paar Jahre vergangen und einige musikalische Erfolge zu verzeichnen. Der Größte war sicherlich, neben einigen großen und kleinen Auftritten, die Produktion unserer CD „Butter & Jam“.

Neben den Flying Soul Toasters spiele ich noch in der Big Band Grambke, mache Jazz Musik und gestalte alle drei Monate mit Piano, Violine, Baß, Konzertgitarre, Schlagzeug und Chorgesang einen musikalischen Gottesdienst.

Zu meiner Person : Ich bin im Jahr `69 geboren und wohne in Bremen Walle. Beruflich bin ich Elektromeister im Handwerk und verantwortlich für den Bereich Gebäudeleittechnik bei der Messe Bremen, der Stadthalle sowie in der „Glocke“ Bremen.

Falls ihr mir mailen wollt, erreicht ihr mich unter:

(E-Mail-Formular)

oder michael@flyingsoultoasters.de

Michael

home> Die Band > Mitglieder > Biografie Michael Körbs
Biografie Michael Körbs